Wasserkante
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wasserkante — (niederdeutsch Waterkant), Ufer, Strand, im deutschen Binnenland besonders für die Nordsee und Ostseeküste gebraucht … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Waterkant — (Wasserkante), volkstumliche Bezeichnung fur das norddeutsche Kustengebiet; fur die Nordseekuste … Maritimes Wörterbuch
Rot Front — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Roter Frontkämpferbund — Ernst Thälmann Denkmal in Berlin die rechte Hand ist zur Faust erhoben dem Gruß des Roten Frontkämpferbundes … Deutsch Wikipedia
Rotfrontkämpferbund — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Hamburger Hafenarbeiterstreik 1896/97 — Streikaufruf in Form eines Handzettels. Der Hamburger Hafenarbeiterstreik von 1896/97 gilt als einer der größten Arbeitskämpfe im Deutschen Kaiserreich. Er begann am 21. November 1896, dauerte elf Wochen, umfasste auf dem Höhepunkt fast 17.000… … Deutsch Wikipedia
Leopoldstadt — 0002II. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Wien 2 — 2. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte Name: Leopoldstadt … Deutsch Wikipedia
Helling — oder Helgen, der Bauplatz eines Schiffes; derselbe besteht aus einer gegen die Wasserkante geneigten Ebene, deren Fundament durch Pfahlroste oder Betonklötze hergestellt wird (s. Dock). Man unterscheidet zwischen Helling, welche den eigentlichen… … Lexikon der gesamten Technik
Waterkant — Küstengebiet (Nordsee); Küste; Seeküste * * * Wa|ter|kant 〈f.; ; unz.; nddt.〉 Wasserkante, Meeresküste, (bes.) Nordseeküste ● an der Waterkant wohnen; er stammt von der Waterkant * * * Wa|ter|kant, die; [niederd. = Wasserkante] (scherzh.):… … Universal-Lexikon